Der Schützenkreis Delmenhorst und Umgebung feiert in Grüppenbühren 50. Jubiläum
Am Freitagabend fand die Feier zum 50-jährigen Bestehen des Schützenkreis Delmenhorst und Umgebung in Grüppenbühren statt. Einer der Höhepunkte war der Einmarsch der Fahnenträger. Ein farbenprächtiges Bild für die über 200 Besucher. Dem Kreis gehören 24 Vereine mit mehr als 3700 Mitglieder an. Einer der größten Zusammenschlüsse im Oldenburger Schützenbund.
Traditionspflege und Zusammenhalt
Der Vorsitzende des Schützenkreis Sebastian Berkahn begrüßte rund 200 Gäste im festlich geschmückten Zelt.
 
Nach dem Fahneneinmarsch der dem Kreis angehörenden Vereinen unter den Klängen des Musikzug Sandkrug trat die Ehrenvorsitzende Brigitte Grave-Irrsack und Ehrensportleiter Werner Strodthoff in Aktion. Sie übergaben die Fahnenbänder während der erste Vorsitzende Sebastian Berkahn die Vereine vorstellte.
 
Neben den sportlichen Erfolgen würdigten die Ehrengäste, darunter die Delmenhorster Oberbürgermeisterin Petra Gerlach, Jochem Flege (Vorsitzender Stadtsportbund Delmenhorst), Frank Pingel (Präsident NordWestDeutscher Schützenbund), Hermann Heuermann (Fachverband Schießsport Stadt Delmenhorst) Erwin Sperveslage, (Vizepräsident Oldenburger Schützenbund), Ralf Wessel (Bürgermeister Ganderkesee) und Heino Brackhahn (Präsident Ganderkeseer Schützenbund) auch das Engagement der Vereine. Durch die gewachsenen Traditionen und den Zusammenhalt leisten die Schützen eine großen Beitrag zum gesellschaftlichen Leben.

Zu Ehren kamen aber auch die Gründungsvereine Bookholzberg, Delmenhorst von 1847, Frisch-Drauf, Ganderkesee, Hopfenblüte, Reserve Hoykenkamp, Hude, Langenberg, Linteln, Neuendeel, Schützenbrüderschaft, Tell und Zentrum Stickgras und das anwesende Gründungsmitglied Jürgen Hinrichs. Helmut Bolte auch Gründungsmitglied, konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen. Seine Ehrung nahm seine Ehefrau Margot Bolte (Jahrelange Kassenwartin im Schützenkreis) entgegen.

Nach der Ehrung der Gründungsmitglieder kam es zur Proklamation des Jubiläumskönigspaar. Für das Jubiläumsschießen hatte sich die Sportleitung etwas Besonderes einfallen lassen. In Anlehnung an das Gründungsjahr 1974 hatte die Person gewonnen, dessen Schuss am nähesten am Teiler 197,4 (entspricht einer 10,2) liegt. Jubiläumskönig mit einem Teiler von 196,2 wurde Markus Hoffmann vom Schützenverein Annenheide. Ihm zur Seite steht, mit einem Teiler von 197,3, die Jubiläumskönigin Maraike Alfs vom Schützenverein Grüppenbühren. Beide wurden mit einem Jubiläumsorden ausgezeichnet.

Das Jubiläumsmannschaftsschießen gewann mit 151,3 Ringen der Schützenverein Langenberg (Cornelia Rüdebusch, Volker Rüdebusch und Andreas Mehldau), vor dem Schützenverein Frisch Drauf mit 151,0 Ringe (Annette Plate, Sandra Bohlin und Peter Furche) und dem Schützenverein Grüppenbühren mit 149,9 Ringen (Maraike Alfs, Heinz-Dieter Alfs und Jens Nehls). Alle drei Siegermannschaften bekamen einen sehr gut befüllten Präsentkorb.

|
|
Hier finden Sie unsere Sponsoren und Gewerbetreibenden, die uns mit ihrer Anzeige in der Festschrift, während der Jubiläumsfeier unterstützen.
|